Bestellung Naturbauhof Potsdam - Remise: Boden, Wände und evtl. Fenster #23

Open
opened 2025-05-16 10:29:24 +00:00 by bmen · 4 comments
Owner

Bestellliste

Kalksteinmauer

  • Kalksteine (19,5 m²)
  • Kalkdämmputz
  • Kalkkleber
  • Kalkmörtel (Kimmlage)

Wände

  • Lehmplatten (ca. 38 m² Türen und Fenter nicht abgezogen und ohne Decke (+24m²))
  • Stopflehm?-hanf?
  • Lehmputz (ca. 58m² ohne Decke (+24m²)

Boden

siehe auch: #12

  • Hanflehm/Hanfkalk-Schüttung (für 22m² Fläche bei 15 cm Höhe = 3,3 m²)
  • Hanfvlies/-filz Trennmatte
  • Kraftpapier?

Fenster

(optional, was machen wir damit? abdichten)

  • Stopfhanf/Hanfband?
  • Lehmkleber?
  • Lehmplattenreste/Verkleidung

Maße

Name Breite Höhe Fläche
Kalksteinwand 6,221 m 2,960 m 18,41 m²
Seitenwand ohne Fenster 3,205 m 2,337 m - 2,960 m ca. 8m²
Seitenwand mit Fenster 3,220 m 2,328 m - 2,958 m ca. 8m²
Vorderwand 6,279 m 2,337 m 14,67 m²
Boden 6,279 m 3,220 m 20,22 m²
## Bestellliste ### Kalksteinmauer - [ ] Kalksteine (19,5 m²) - [ ] Kalkdämmputz - [ ] Kalkkleber - [ ] Kalkmörtel (Kimmlage) ### Wände - [ ] Lehmplatten (ca. 38 m² Türen und Fenter nicht abgezogen und ohne Decke (+24m²)) - [ ] Stopflehm?-hanf? - [ ] Lehmputz (ca. 58m² ohne Decke (+24m²) ### Boden siehe auch: https://git.havelwerk.cc/Projekte/Remise/issues/12 - [ ] Hanflehm/Hanfkalk-Schüttung (für 22m² Fläche bei 15 cm Höhe = 3,3 m²) - [ ] Hanfvlies/-filz Trennmatte - [ ] Kraftpapier? ### Fenster (optional, was machen wir damit? abdichten) - [ ] Stopfhanf/Hanfband? - [ ] Lehmkleber? - [ ] Lehmplattenreste/Verkleidung ## Maße | Name | Breite | Höhe | Fläche | | ------ | ------ | ------ | -------| | Kalksteinwand | 6,221 m | 2,960 m | 18,41 m² | | Seitenwand ohne Fenster | 3,205 m | 2,337 m - 2,960 m | ca. 8m² | | Seitenwand mit Fenster | 3,220 m | 2,328 m - 2,958 m | ca. 8m² | | Vorderwand | 6,279 m | 2,337 m | 14,67 m² | | Boden | 6,279 m | 3,220 m | 20,22 m² |
Author
Owner

@timm habe die Bestelliste für Caspar fertig. Da sollte nun alles für die Remise drin sein, was wir von Caspar beziehen wollen. Kannst ja auch noch mal drüber schauen, ob noch was fehlt.

@timm habe die Bestelliste für Caspar fertig. Da sollte nun alles für die Remise drin sein, was wir von Caspar beziehen wollen. Kannst ja auch noch mal drüber schauen, ob noch was fehlt.
bmen added a new dependency 2025-05-16 11:04:01 +00:00
timm changed title from Bestellung Caspar Remise: Boden, Wände und evtl. Decke to Bestellung Naturbauhof Potsdam - Remise: Boden, Wände und evtl. Decke 2025-05-21 16:08:39 +00:00
timm changed title from Bestellung Naturbauhof Potsdam - Remise: Boden, Wände und evtl. Decke to Bestellung Naturbauhof Potsdam - Remise: Boden, Wände und evtl. Decke & Fenster 2025-05-21 16:08:58 +00:00
timm changed title from Bestellung Naturbauhof Potsdam - Remise: Boden, Wände und evtl. Decke & Fenster to Bestellung Naturbauhof Potsdam - Remise: Boden, Wände und evtl. Fenster 2025-05-21 16:09:36 +00:00
Owner

Super, danke @bmen → folgende Fragen habe ich noch:

  1. Wofür ist das Kraftpapier?
  2. Welche Hanfkalksteine für die Rückwand (Nachbargebäude, keine Außenwand)? 12cm mit Hinterschüttung oder direkt mit Kalkdämmputz ankleben? (Abflussrohr)
  3. Bei der Kalksteinwand brauchen wir die kleinen Holzdübel und Hanfschnur noch? auch via Naturbauhof Potsdam?
  4. Für die Wände alles in Stopfhanf und Lehmplatten finde ich gut/war so gemeint? wie dick?, ggf. zusätzlich noch Material für eine Seitenwand (mit Fenster) in Gefache mit Ortshanf? (überschüssiges Material kriegen wir woanders unter)
  5. Für die Seitenwand OHNE Fenster könnten wir auch mit Wandheizmodulen arbeiten oder Ortshanf oder auch Hanfkalksteine oder einfach Ständerwerk mit Stopfhanf? könnten wir uns auch noch offen halten wenn wir nicht unbedingt auf den Schaumglasschotter runter dämmen? Oder hier auch erstmal vorsorgen mit Hanfkalksteinen bis zur Bodenlage?

Alternativ zur Wanddurchlöcherung (ca 4mm und 2cm tief mit Holzdübel und Faden alle 2 Steine) wäre auch ein Fachwerk mit Dreiecksleisten gut, aber die Balken/Gefache müssten dann auch mit Ankern in die Wand (ca. alle 130cm ein Balken).

→ mir scheint das nicht viel besser in Sachen Wandeingriff und aufwändiger sowie kostenintensiver, also lass uns da dem Stand der Technik und Caspars Empfehlung folgen, das andere testen wir wann/woanders mal.

Wichtig wäre mir, dass wir auch die Fenster und Tür nicht vergessen abzudichten und zu verkleiden, das sollte aber aus Resten möglich sein, ggf. braucht es aber noch spezielle Dichtmasse/-wolle oä (besonders fein). Hier ein Video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=t88rm-vEHHc

Super, danke @bmen → folgende Fragen habe ich noch: 1. Wofür ist das Kraftpapier? 2. Welche Hanfkalksteine für die Rückwand (Nachbargebäude, keine Außenwand)? 12cm mit Hinterschüttung oder direkt mit Kalkdämmputz ankleben? (Abflussrohr) 3. Bei der Kalksteinwand brauchen wir die kleinen Holzdübel und Hanfschnur noch? auch via Naturbauhof Potsdam? 4. Für die Wände alles in Stopfhanf und Lehmplatten finde ich gut/war so gemeint? wie dick?, ggf. zusätzlich noch Material für eine Seitenwand (mit Fenster) in Gefache mit Ortshanf? (überschüssiges Material kriegen wir woanders unter) 5. Für die Seitenwand OHNE Fenster könnten wir auch mit Wandheizmodulen arbeiten oder Ortshanf oder auch Hanfkalksteine oder einfach Ständerwerk mit Stopfhanf? könnten wir uns auch noch offen halten wenn wir nicht unbedingt auf den Schaumglasschotter runter dämmen? Oder hier auch erstmal vorsorgen mit Hanfkalksteinen bis zur Bodenlage? Alternativ zur Wanddurchlöcherung (ca 4mm und 2cm tief mit Holzdübel und Faden alle 2 Steine) wäre auch ein Fachwerk mit Dreiecksleisten gut, aber die Balken/Gefache müssten dann auch mit Ankern in die Wand (ca. alle 130cm ein Balken). > → mir scheint das nicht viel besser in Sachen Wandeingriff und aufwändiger sowie kostenintensiver, also lass uns da dem Stand der Technik und Caspars Empfehlung folgen, das andere testen wir wann/woanders mal. Wichtig wäre mir, dass wir auch die Fenster und Tür nicht vergessen abzudichten und zu verkleiden, das sollte aber aus Resten möglich sein, ggf. braucht es aber noch spezielle Dichtmasse/-wolle oä (besonders fein). Hier ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=t88rm-vEHHc
Owner

Zwecks Taupunkt/Dämmwertberechnung hier:
U-Wert-Rechner | ubakus.de
https://www.ubakus.de/u-wert-rechner/

Zwecks Taupunkt/Dämmwertberechnung hier: U-Wert-Rechner | ubakus.de https://www.ubakus.de/u-wert-rechner/
Owner

Ich habe hier mal ein internes Ticket für die Buchhaltung/Kostenkalkulation der Remise aufgemacht:
Verwaltung/Buchhaltung#11

@bmen

Ich habe hier mal ein internes Ticket für die Buchhaltung/Kostenkalkulation der Remise aufgemacht: https://git.havelwerk.cc/Verwaltung/Buchhaltung/issues/11 @bmen
Sign in to join this conversation.
No description provided.